Vitra ENTDECKEN
Produkte von Vitra wurden entworfen von Alberto Meda, Antonio Citterio, Maarten Van Severen, Alfredo Häberli, Verner Panton, Charles & Ray Eames, Jasper Morrison, George Nelson, Werner Aisslinger, Konstantin Grcic, Isamu Noguchi, Edward Barber & Jay Osgerby, Mario & Claudio Bellini, Charles und Ray Eames, Ronan und Erwan Bouroullec, Alexander Girard, Barber/Osgerby, R. & E. Bouroullec, Charles Eames, Edgar Barber & Jay Osgerby, Ronan & Erwan Bouroullec, Christoph Ingenhoven , Charles Eames, Ray Eames, Ray & Charles Eames, R&E Bouroullec, 2007, Antonia Citterio, Isao Hosoe, Various Designers, Maarten van Severen, Charles Eames, Ray Eames , Charles & Ray Eames 1958, Charles & Ray Eames , Antonio Citterio, 2010, Jaspar Morrison, Jasper Morrison, 2016, Ronan & Erwan Bouroullec, 2008, Charles und Ray Eames , Charles & Ray Eames, 1958, Hans Bellmann, Charles Eames, 1948, Edward Barber & Jay Osgerby, Ronan & Erwan Bourollec , Charles Eames und Ray Eames, Charles & Ray Eames 1950, Jean Prouvé, Eames , Kontanstin Grcic, 2016, Alexander Girard, 1961/1971, Jasper Morrison, 2021, Jean Prouvé 1953, Georg Nelson, 1947 und Edward Barber & Jay Osgerby, 2011.
Kein anderer Möbelhersteller ist so mit dem Begriff „Design“ verknüpft wie Vitra. Die Home Collection ist keine klassische Einrichtungslinie sondern vielmehr eine Sammlung von Produkte und Gegenständen. Es entsteht nicht zufällig sondern bewusst und verändert sich mit den Lebensumständen des Besitzers. Vitra blickt auf über 70 Jahre Designgeschichte zurück. Von Klassikern wie dem Lounge Chair von Charles & Ray Eames, über den Stuhl Panton Chair bis hin zum Plastic Chair (DAR,DAW), haben diese Möbel kein bißchen an Beliebtheit eingebüßt.Neben diesen Möbel entwickelt Vitra auch moderne Möbel für den Bürobereich, wie der Sitzgruppe „Alcove“, die Stuhlreihe „Aluminium Group EA“ oder dem Tischsystem „MedaMorph“ und vielen weiteren Produkten für den Objektbereich.
