Ingo Maurer ENTDECKEN
Produkte von Ingo Maurer wurden entworfen von Ingo Maurer.
Seit 1966 entwirft Ingo Maurer ungewöhnliche Lampen und Lichtsysteme im High-End-Segment. Ingo Maurer verehrt die Glühbirne, die er als „ideale Symbiose von Poesie und Technik“ bezeichnet. Gleichzeitig gilt er auch als Vorreiter in der Entwicklung und Anwendung von Lichtinnovationen: Niedervolt-Halogen-Systeme in den 1980ern, LED-Technologie in den 1990ern und OLED seit 2006. Zu den bekanntesten Entwürfen Ingo Maurers gehören sein Erstlingswerk „Bulb“ (1966), das Niedervolt-Halogen-System „YaYaHo“ (1984) sowie die geflügelte Glühbirne „Lucellino“ (1992).
Zahlreiche seiner Entwürfe wurden schon vor Jahrzehnten in die Sammlung des Museum of Modern Art in New York sowie weiterer Museen aufgenommen. Über die Kreation von Serienleuchten hinaus, machte sich Ingo Maurer mit seinem Team in den vergangenen Jahren auch als Gestalter von öffentlichen und privaten Räumen weltweit einen Namen. Darunter die „U-Bahnstation Westfriedhof“ in München, die Gestaltung des „Unicef Crystal Snowflake“ in New York sowie die Innenbeleuchtung des „Atomium“ in Brüssel. Mit den Lichtobjekten „GuddeVol“ brachte Ingo Maurer 2014 erstmals auch Objekte für die Straßenbeleuchtung auf den Markt.
