Müller small living ENTDECKEN
Produkte von Müller small living wurden entworfen von Siegfried Bensinger, Florian Gross und Michael Hilgers.
Die norddeutschen Müller Möbelwerkstätten mit Sitz in Bockhorn gingen aus einer 140-jährigen Tradition hochwertiger Möbelherstellung hervor. Die inhabergeführten Müller Möbelwerkstätten stehen für eine Philosophie, nach der unter Maßgabe von Gestaltung und Qualität Produkte hervorgebracht werden, die sich durch klare Formen, sinnvolle Funktionen und der Verzicht auf modische Kurzlebigkeit auszeichnen. Aluminium und Schichtholz gehören dabei zu den bevorzugten Materialien. Zum Lieferprogramm gehören Kleinmöbel, Globen, Wohn- und Schreibtisch-Accessoires. Markant für Produkte von Müller Möbelwerkstätten ist ein Zusatznutzen, „eine Idee dahinter“. Der ultrakompakte FLATMATE zum Beispiel ist nach Einschätzung des Herstellers der wohl kleinste voll ausgestattete Sekretär auf dem Markt sein. Im geschlossenen Zustand belegt er lediglich eine Grundfläche 0,09 m². Damit macht er sogar solche Räume nutzbar, die für konventionelles Mobiliar ungeeignet sind – eine Neuinterpretation des Sekretärs, die auch ideal für mobil lebende Nutzer ist. Eines der bekanntesten Produkte der Müller Möbelwerkstätten ist die Stapelliege nach einem Entwurf von Rolf Heide. Sie wurde 1969 erstmalig auf der Kölner Möbelmesse vorgestellt und heute durch das Kastenmöbelprogramm „MODULAR“ ergänzt. Produkte entstehen in Zusammenarbeit mit renommierten Designern wie Jan Armgardt, Rolf Heide, Michael Hilgers und Felix Stark. Die Kollektion gliedert sich in die Bereiche: Outdoor, Betten, Schränke, Sekretäre, Hocker & Stühle, Regale und Kleinmöbel. Im Objektgeschäft liegt die Kernkompetenz bei: Büroeinrichtungen, Displays, Empfang & Tresen, Hotelzimmer, Laden-, Messebau, Studentenwohnheim sowie Empfang & Tresen. Der Vertrieb der Produkte, die vielfach mit nationalen und internationalen Designpreisen ausgezeichnet sind, stützt sich auf europaweit über 400 Einrichtungsfachhändler sowie über ausgewählte Versandhändler.
