WK Wohnen ENTDECKEN
WK WOHNEN steht für Wohnkultur und individuelles Einrichten auf höchstem Niveau – und das seit mehr als 100 Jahren. Begonnen hatte es 1912, als Arthur Schubert (Dresden), Moritz Langenbach (Frankfurt) und Ernst Lewent (Berlin) mit Inhabern von acht weiteren Möbelhäusern die Interessengemeinschaft Deutsche Werkstätten für Wohnkunst gründete. Der Zusammenschluss führender Einrichtungshäuser trat mit der Vision an, puristisch anmutende Möbel zu entwickeln und die Verbreitung des guten Geschmacks zu fördern. 1913 wurde die Marke „Deutsche WK-Möbel“ geschaffen. Unter ihrem Signet erschienen Schlaf-, Arbeits- und Speisezimmer. Unter anderem nach Entwürfen von Lotte Klopsch.
Zu den Meilensteinen in der Unternehmensgeschichte gehört das 1962 herausgebrachte erste WK-Schranksystem in Endlosbauweise WK 192 und die ersten farbigen WK-Möbel. 1987 präsentierte WK WOHNEN trion nach dem Design von Kurt Ziehmer. trion wird 1988 in die deutsche Auswahl des Design Center Stuttgart aufgenommen. Zu den jüngsten Kreationen der Kollektion „DeWe trion“ gehören ein Sideboard mit Rollladen sowie Einzelmöbel wie der Sessel „Paris“ und das Sofa „London“.
Die Weiterentwicklung von WK Wohnen als Impulsgeber für Wohnkultur erhielt 2001 zusätzlichen Schwung im Zuge der Übernahme durch die MHK Verbundgruppe. Gewürdigt wird dieser Erfolg durch zahlreiche Auszeichnungen. Darunter mehrfach der Red Dot Award sowie der Designpreis der Bundesrepublik Deutschland.
